H1
Fachbriefe Informatik Berlin
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Qualitätscheck digitaler Lehr- und Lernmittel | Beschaffung und Nutzung digitaler Lehr- und Lernmittel | Anhang: Checkliste zum Qualitätscheck Digitaler Lehr- und Lernmittel
Hinweise zum Rahmenlehrplan des Wahlpflichtfachs Informatik | Hinweise zum schriftlichen Abitur | Aktuelle Unterrichtsmaterialien | Außerschulische fachbezogene Angebote für Schülerinnen und Schüler | Regionale Fortbildung | Fächerübergreifender Zusatzkurs „Digitale Welt“ in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe | Ergänzungs- und Erweiterungsstudium Informatik
Hinweise zu aktuellen Unterrichtsmaterialien | Informatik im Kontext (Inik) | Hinweise zum Abitur | Wettbewerbe | Fachbezogene Kooperationen mit Wirtschaft und Universitäten | Außerschulische Lernorte | Verschiedenes
Informatik in der Oberstufe des verkürzten gymnasialen Bildungsgangs | Wahlpflichtfach Informatik im verkürzten gymnasialen Bildungsgang | Das Projekt Informatik im Kontext (IniK) | Online-Klausurgutachten und kriterienorientierte Sprachbewertung
Theoretische Informatik im Unterricht der Sek II | Klarstellungen zum Rahmenlehrplan Informatik | Hinweise der Fachberater für das schriftliche Abitur im Schuljahr 2007/08 | Regionale Fachmultiplikatoren Informatik
Rahmenlehrplan ITG/Informatik für die Sekundarstufe I | Rahmenlehrplan Informatik für die Sekundarstufe II | Die neue Fachanlage 3c Informatik zur AV Prüfungen
Der neue Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II