-
-
-
Import Ihrer gesicherten E-Mails
- Folgen Sie diesem Link: IMPORT
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen (oder Durchsuchen)
- Wählen Sie die ZIP-Datei mit dem Export aus Ihrem alten E-Mail-Postfach aus
- Starten Sie die Übertragung mit einem Klick auf E-Mails übertragen
- Schließen Sie das Fenster während des Vorgangs bitte nicht! Abhängig von der Archivgröße kann die Übertragung mehrere Minuten dauern
- Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, können Sie das Postfach öffnen.
Falls Sie nach dem Anklicken des Links eine Fehlermeldung erhalten, bitte folgen Sie den Schritten in der PDF-Anleitung: Neues E-Mail-Postfach: Import der E-Mails weiter unten.
Hier geht es zu Ihrem neuen E-Mail-Postfach.
-
H2
Anleitungen für das neue E-Mail-Postfach
-
Neues E-Mail-Postfach: Import der E-Mails
Dateityp: PDF-Dokument (329,8 kB) - Stand: 03/2025
Neues E-Mail-Postfach: Signaturen anlegen und Nachrichten verfassen
Dateityp: PDF-Dokument (580,2 kB) - Stand: 03/2025
Neues E-Mail-Postfach: Kontakte importieren - vCard-Format
Dateityp: PDF-Dokument (432,0 kB) - Stand: 03/2025
Neues E-Mail-Postfach: Kontakte und Verteiler anlegen
Dateityp: PDF-Dokument (373,8 kB) - Stand: 03/2025
-
Video-Anleitung: Import von E-Mails
-
Überschrift 2 - Anleitungen
Umstellung des E-Mail Providers
Der E-Mail-Provider der E-Mail für pädagogische Beschäftigte wird in Kürze gewechselt. Eine Automatisierung der E-Mail-Migration ist aufgrund der besonderen Sicherheitsanforderungen nicht möglich. Daher wird Ihre Unterstützung benötigt: Bitte sichern Sie Ihre E-Mails und Adressbücher spätestens bis zum 5. März 2025. Informationen, Anleitungen und Unterstützungsangebote werden auf folgender Seite zentral zur Verfügung gestellt und laufend aktualisiert: https://schulportal.berlin.de/email
Anleitungen
-
Handreichung zur Nutzung Ihres E-Mail-Postfachs - ehemaliges Postfach
Handreichung für das ehemalige Postfach bei mailbox.org
Dateityp: PDF-Dokument (1,7 MB) - Stand: 09/2024
-
Überschrift - FAQ
FAQ
-
- Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern lassen?
- Kann unsere Schule eine schulspezifische Domain in der E-Mail-Adresse verwenden?
- Kann ich meine Dienstmail über einen Mailclient abrufen?
- Kann jede Empfängerin und jeder Empfänger verschlüsselte E-Mails empfangen und lesen/öffnen?
- Ich habe meinen Guardschlüssel (PGP-Schlüssel) verloren, wie gehe ich vor?
-
Support - Kontakt
Support
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den Berliner Schulportal-Support des SSZB.
Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bzw. Sorgeberechtigte wenden sich bitte an die Lehrkraft.
- E-Mail: sszb_3fDje8f-hsaschule.berlin.de
- Telefon: 030 90249 4666 (Mo-Fr: 7:30 -15:30) - Auswahl 2