-

Lernraum Berlin

Alt Text eingeben
Bild: SenBJF

Kurzbeschreibung:

Nutzen Sie Lernraum Berlin für interaktives Lernen im Unterricht, zur Unterstützung in der Schulorganisation und zur Kommunikation aller am schulischen Bildungsprozess beteiligten Personen. 

-

Übersicht

Übersicht

Zugang:

  • Die Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie bietet den öffentlichen Berliner Schulen die kostenfreie Nutzung einer Lernplattform an, entweder itslearning oder Lernraum Berlin.
  • Die Schule muss zunächst für den Dienst freigeschaltet werden (siehe FAQs).
  • Anmeldung via Single Sign-On.

Nutzerprovisionierung:

  • Momentan erfolgt noch keine Nutzerprovisionierung über die BLUSD. Diese wird schrittweise ab dem Schuljahr 2023/24 eingeführt. Dann werden Nutzerkonten, Kurserstellungsrechte und Klassen (als sogenannte globale Gruppen) provisioniert.

Übergang Schul- zu Landeslizenz:

  • Lernraum Berlin kann ausschließlich über eine Landeslizenz genutzt werden.

Hilfe und Support:


-

FAQ

FAQ

Wo finde ich Lernraum Berlin im Berliner Schulportal?

  • Sie finden den Dienst unter Fachverfahren.

Warum kann ich den Dienst nicht sehen?

  • Um das Angebot Lernraum Berlin über das Berliner Schulportal nutzen zu können, müssen die einzelnen Benutzerkonten zentral von Ihrer Schulverwaltung für den Dienst freigeschaltet werden. Dies kann sowohl für pädagogisches Personal als auch für Schülerinnen und Schüler erfolgen. Wenn die Freigabe vorliegt, ist die Kachel Lernraum Berlin unter den Bildungsmedien auf dem Berliner Schulportal für die Nutzenden sichtbar.

Wie erfolgt die Freischaltung von Lernraum Berlin?

  • Nutzt Ihre Schule bereits die Berliner LUSD? Dann geschieht die Freischaltung ganz unkompliziert über die BLUSD. Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter den Serviceangeboten des Berliner Schulportal unter: Nutzerbereitstellung. Wählen Sie den den Dienst Lernraum Berlin zur Freischaltung aus. 
    Sollte Ihre Schule noch nicht die Berliner LUSD nutzen, erfolgt die Freischaltung über die Schuldatenbearbeitung des Berliner Schulportal. In diesem Fall muss eine Person Ihrer Schule mit den Rechten zur Schuldatenbearbeitung ausgestattet sein. Die betreffende Person kann dann die Freischaltung per CSV-Import oder über die Benutzeroberfläche des Berliner Schulportal vornehmen. Die Schritte sind in der oben verlinkten Anleitung ab dem Kapitel "1.3 Nutzerbereitstellung über das Berliner Schulportal" beschrieben. 
    Insofern diese noch nicht vorliegen, können die Rechte zur Schuldatenbearbeitung durch die Schulleitung für die entsprechende Person per signierter Dienstmail beim Support für das Berliner Schulportal beantragt werden.

Können Privatschulen den Dienst Lernraum Berlin nutzen?

  • Nein, dies ist derzeit nicht möglich. Lernraum Berlin steht ausschließlich öffentlichen Berliner Schulen zur Verfügung.