-
-
Handreichung zur Nutzung Ihres dienstlichen mobilen Endgeräts
Dateityp: PDF-Dokument (6,3 MB) - Stand: 08/2024
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Inbetriebnahme
Dateityp: PDF-Dokument (525,5 kB) - Stand: 04/2022
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Windows 10-Desktop: Startmenü und Windows Search
Dateityp: PDF-Dokument (622,4 kB) - Stand: 04/2022
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Benutzung des Eingabestifts
Dateityp: PDF-Dokument (571,9 kB) - Stand: 04/2022
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Drahtlose Bildschirmübertragung
Dateityp: PDF-Dokument (638,8 kB) - Stand: 04/2022
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Erleichterte Bedienung
Dateityp: PDF-Dokument (465,6 kB) - Stand: 04/2022
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Installation von Applikationen (Software)
Dateityp: PDF-Dokument (367,2 kB) - Stand: 11/2023
Mobiles Endgerät für pädagogische Beschäftigte - Soundeinstellungen
Dateityp: PDF-Dokument (378,6 kB) - Stand: 04/2022
-
Linie
-
Schulleitungsendgerät - Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
Dateityp: PDF-Dokument (599,5 kB) - Stand: 06/2024
-
Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule
Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule
Auf der Seite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGVU) wird Ihnen eine PDF-Broschüre mit grundsätzlichen Informationen für das sichere und gesunde Arbeiten mit dem mobilen Endgerät wie auch anderen digitalen Medien zur Verfügung gestellt:
Link zur PDF: DGUV Information 202-112 „Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule“
-
Support - Kontakt
Support
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den Berliner Schulportal-Support des SSZB.
Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bzw. Sorgeberechtigte wenden sich bitte an die Lehrkraft.
- E-Mail: sszb_3fDje8f-hsaschule.berlin.de
- Telefon: 030 90249 4666 (Mo-Fr: 7:30 -15:30) - Auswahl 2