-

t

Infrastruktur (ZSVU)

Schulen vernetzen sich

-

t

Die Zentrale Schulverwaltungsumgebung (ZSVU) stellt als IT-Plattform den Berliner Schulen IT-Verfahren, IT-Dienste und die dazu nötige IT-Infrastruktur mit Endgeräten zur Verfügung. Die folgenden Zahlen beziehen sich auf den Stichtag 31.01.2025.

 

-

Schulen in der ZSVU

719
 
Seit Herbst 2016 wird die Zentrale Schulverwaltungsumgebung (ZSVU) schrittweise an den Berliner Schulen eingeführt. Sie basiert auf einer Terminalserverlösung. 719 Schulen sind in die ZSVU überführt.

-

Schulstandorte in der ZSVU

775
 
Bei einigen Schulen ist es notwendig, mehrere Schulstandorte mit einer Schulverwaltungstätigkeit in die ZSVU zu überführen. 775 Schulstandorte sind bereits in die ZSVU überführt.

-

Transportnetzrealisierung für Standorte

744
 
Die SenBJF stattet die Schulen und deren Standorte schrittweise mit einem Transportnetz (Bereitstellung Internetleitung) aus. 744 Transportnetzrealisierungen an Schulstandorten sind bereits eingerichtet.

-

Hardware in der ZSVU

16643
 
In der ZSVU sind 16643 Hardware-Produkte ausgerollt. Dazu gehören hauptsächlich ThinClients, Monitore, Drucker und Netzwerkkomponenten, die an allen ZSVU-Schulen verbaut und installiert sind.

-

Untis Bereitstellungen

680
 

Die Stundenplan-Software Untis nutzen 680 öffentliche Berliner Schulen in der ZSVU mit folgenden Vorteilen:

    - Übernahme der Lizenzgebühren und Schulungskosten durch die SenBJF

    - Entlastung der Schulen durch zentrale Bereitstellung von Updates