-

Kompetenzbereich Rezeption: Leseverstehen

Alt Text eingeben

Kompetenzbereich Rezeption: Leseverstehen

Texte sind ein zentraler Bestandteil des Kompetenzerwerbs im Unterricht aller Fächer. Nicht alle Schülerinnen und Schüler sind jedoch gleichermaßen in der Lage, die im Text enthaltenen Informationen angemessen zu nutzen – sei es als Informationsquelle oder darüber hinaus als Gegenstand von Analyse und Interpretation. Häufig besteht die Herausforderung von Fachtexten und Textaufgaben nicht in den Inhalten, sondern... Einleitung weiterlesen

-

Tool 5: Texte nach Verständlichkeit auswählen oder anpassen

-

Tool 6: Schwierigkeitsgrad von Texten bestimmen: Lesbarkeitsindex (LIX)

-

Tool 7: Leseflüssigkeit trainieren: Tandems und Lautleseroutinen

-

Tool 8: Texte didaktisieren I (vor dem Lesen): Das Lesen vorbereiten

-

Tool 9: Texte didaktisieren II (während des Lesens): Texte verstehen durch Leseaufgaben

-

Tool 10: Texte didaktisieren III (nach dem Lesen): Mit Texten weiterarbeiten

-

Tool 11: Differenzierte und motivierende Aufgaben: Leseszenarium

-

Tool 12: Lesestrategie und didaktisierende Aufgaben in einem - Der Textplan

-

Tool 13: Lesestrategien selbstständig anwenden: Fünf-Schritt, Textknacker und Co

-

Tool 14: Lesestrategien kooperativ nutzen: Reziprokes Lesen

-

Tool 15: Lesestrategien für Diagramme und Schaubilder

-

Tool 16: Lesemotivation fördern I: Vielleseverfahren (Lesen macht stark und Co)

-

Tool 17: Lesemotivation fördern II: Aktionen und Projekte