-

Online-Diagnose 2-4

Alt Text eingeben
Bild: Iris Blanck

Kurzbeschreibung:

Individuelle Förderung in Deutsch und Mathematik in den Jahrgangsstufen 2-4. Nach einem Test erhalten alle Kinder Arbeitsblattpakete, mit denen sie das Lernziel erreichen können.

-

.

Übersicht

Zugang:

  • Lizenzen sind in begrenzter Zahl verfügbar.
  • Die Schule muss zunächst für den Dienst freigeschaltet werden (siehe FAQs).
  • Anmeldung via Single Sign-On.

Nutzerprovisionierung:

  • Nutzerprovisionierung erfolgt über die Berliner LUSD.
  • Nicht-LUSD-Schulen können die Nutzerprovisionierung manuell über das Berliner Schulportal vornehmen.
  • Klassen und Kurse werden aus der Berliner LUSD/aus dem Berliner Schulportal übertragen. Es werden alle Haupt- und Nebenlehrkräfte für Kurse übertragen, jedoch nur eine Lehrkraft je Klasse (die Klassenlehrkraft).
  • Schülerinnen und Schüler sind für Lehrkräfte im Dienst erst sichtbar, wenn sie sich einmalig im Dienst angemeldet haben. 

Übergang zur Nutzung über das Berliner Schulportal:

  • Wenn Ihre Schule bereits Online-Diagnose 2-4 genutzt hat und nun auf die Nutzung über das Berliner Schulportal (Single Sign-On) umsteigen möchte, werden komplett neue Konten erstellt.
  • Die alten Daten können leider nicht übernommen werden. Bereits durchgeführte und gespeicherte Tests der Schülerinnen und Schüler werden nicht übertragen.

Sichern von Diagnose-Ergebnissen:

  • Unter dem Reiter „Diagnose“ finden Sie die Ergebnisse der Klasse und der Schülerinnen und Schüler als Elternbriefe und Auswertungsgrafiken (Menü links).
  • Die Auswertungsgrafiken können nach Kompetenzen für Klassen sowie für jede Schülerin und jeden Schüler erstellt werden.
  • Unter dem Reiter „Förderung“ können die Fördermappen als Download erstellt oder für die Konten der Schülerinnen und Schüler (Eltern) freigeschaltet werden.
  • Die Datensicherung aller Auswertungen erfolgt über das Druckersymbol, jeweils am Ende der Auswertungen. Zur digitalen Sicherung kann über dieses Symbol eine PDF-Datei „gedruckt“ (generiert) werden.

Die Elternbriefe werden als Downloads erstellt.


Hilfe und Support:


-

FAQ

FAQ

-

-