H1
Ältere Fachbriefe Geografie Berlin
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Chancen digitalen Lernens - wie können Lernmanagementsysteme (LMS) den Präsenzunterricht bereichern? Eine fachübergreifende Einführung | Fächerbezogene Konkretisierungen | Weitere aktuelle Angebote und Informationen Anlage: Vergleich der Lernmanagementsysteme (Stand Juli 2021)
Dateityp: PDF-Dokument (7,2 MB) - Stand: 08/2021
Verschränkung von Präsenzunterricht und schulisch angeleitetem Lernen zu Hause | Verschränkung von Präsenzunterricht und schulisch angeleitetem Lernen zu Hause in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern | Hinweise für die Sek II
Dateityp: PDF-Dokument (931,6 kB) - Stand: 08/2020
Hinweise und Materialien für die didaktische Arbeit im Fachunterricht Geografie
Dateityp: PDF-Dokument (538,0 kB) - Stand: 12/2019
Geografie in der Kontingentstundentafel | Wettbewerbe in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern | Allgemeine Informationen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (566,0 kB) - Stand: 07/2019
Die übergreifenden Themen im Unterricht | Die Stärkung des Faches Politische Bildung | Allgemeine Informationen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (645,1 kB) - Stand: 06/2018
Leistungsbewertung | Hinweise zum Zentralabitur 2018 und 2019 | Allgemeine Informationen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (935,0 kB) - Stand: 12/2024
Festlegungen im Schulinternen Curriculum (SchiC) auf der Grundlage des RLP 1 - 10 | Auftakt zur 52. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht
Dateityp: PDF-Dokument (1,1 MB) - Stand: 11/2016
Das Fach Geografie im neuen Rahmenlehrplan (RLP) | Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Dateityp: PDF-Dokument (504,4 kB) - Stand: 06/2016
Auswertung des Zentralabiturs 2013 | Lernerfolgskontrollen im Geografieunterricht | Veranstaltungen/ Angebote | Fortbildungen
Dateityp: PDF-Dokument (584,2 kB) - Stand: 11/2013
Hinweise zum Zentralabitur 2013 | Hinweise zu den Präsentationsprüfungen | Beispiele für Schüler aktivierenden Unterricht | Veranstaltungshinweise/ Angebote/ Fortbildungen
Dateityp: PDF-Dokument (1,1 MB) - Stand: 09/2012
Auswertung der Evaluationsergebnisse/ Beantwortung offener Fragen | Hinweise zum dezentralen Abitur 2012 | Fachrelevante Änderungen der AV Prüfungen, der VOGO sowie der Sek I-VO | Fortbildungen/ Veranstaltungen/ Interessante Angebote | Neue Ansprechpartnerin im LISUM
Dateityp: PDF-Dokument (196,6 kB) - Stand: 09/2011
Grundlegende Fragen zum Zentralabitur | Beispielaufgaben | Evaluation | Anhänge
Dateityp: PDF-Dokument (327,9 kB) - Stand: 11/2010
Mündliches Abitur | Elektronisches Bewertungs-/Gutachtenraster | Personalia | Anhänge
Dateityp: PDF-Dokument (267,4 kB) - Stand: 04/2009
Neue Fachberater | Multiplikatoren für das Fach Geografie | Abitur | Anhang: Klausurschema
Dateityp: PDF-Dokument (5,9 MB) - Stand: 10/2007
Neue Fachbezeichnung | Neue Stundentafel | Neuer Rahmenlehrplan für Sek I | Neuer Rahmenlehrplan für Sek II | AV Prüfungen | Neue EPA Geographie | Anlage: Rahmenlehrplan Geografie Sek I (Übergangsregelungen für die Schuljahre 2006/07 bis 2008/09)
Dateityp: PDF-Dokument (91,7 kB) - Stand: 06/2006
Anregungen zum Profilbereich | Entwurfsfassung des Rahmenlehrplans Sekundarstufe I | Kerncurriculum für die Qualifikationsstufe der gymnasialen Oberstufe | Mittlerer Schulabschluss – Prüfungen in besonderer Form | Anlage: Auswahl nützlicher Links zu Themen der Klassenstufe 11
Dateityp: PDF-Dokument (201,0 kB) - Stand: 10/2005
Fragebogen zum Rahmenlehrplanentwurf Politische Wissenschaft
Dateityp: PDF-Dokument (62,1 kB) - Stand: 11/2004