H1
Ältere Fachbriefe Moderne Fremdsprachen Berlin
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Themenschwerpunkt: Zentralabitur 2022
Dateityp: PDF-Dokument (1,3 MB) - Stand: 02/2022
Chancen digital gestützten Lernens - wie können Lernmanagementsysteme (LMS) den Präsenzunterricht bereichern? Eine fachübergreifende Einführung | Fachbezogene Konkretisierungen – Fremdsprachen | Anlage 1 Vergleich der Lernmanagementsysteme Stand Juli 2021 | Anlage 2 Beispiel: Bogen zur Einschätzung des Kompetenzstandes
Dateityp: PDF-Dokument (1,2 MB) - Stand: 08/2021
Themenschwerpunkte: Lernen im Alternativszenario - Präsenzunterricht und schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) | Hinweise zur Abiturprüfung 2021
Dateityp: PDF-Dokument (622,5 kB) - Stand: 08/2020
Die Struktur der schriftlichen Abiturprüfung ab 2021 in den fortgeführten modernen Fremdsprachen Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Neugriechisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch und Hebräisch | Weitere Hinweise und Informationen zur schriftlichen Abiturprüfung ab 2021 in allen fortgeführten modernen Fremdsprachen | Allgemeine Informationen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (532,5 kB) - Stand: 07/2019
Thema: Die übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans 1-10
Dateityp: PDF-Dokument (343,5 kB) - Stand: 06/2018
Leistungsbewertung auf der Grundlage des neuen Rahmenlehrplans 1-10 | Zentralabitur 2017 - Englisch, Französisch | „2017 - Das Jahr der französischen Sprache“ | Veranstaltungen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (1,0 MB) - Stand: 01/2025
Das schulinterne Curriculum – fachbezogene Festlegungen auf der Grundlage des neuen Rahmenlehrplans 1-10 | Neufassung der AV Prüfungen | Hinweise zur Nutzung des neuen Online-Gutachtens für Englisch und Französisch | EBBR/MSA 2017 Englisch - Was ändert sich? | Veranstaltungen und Angebote
Dateityp: PDF-Dokument (1.020,4 kB) - Stand: 10/2016
Der neue Rahmenlehrplan 1-10 – Fachteil C Moderne Fremdsprachen | Abitur 2017 | Veranstaltungen und Angebote | Anlage: Verfassen einer bestimmten Textsorte im Rahmen einer Aufgabe zur Sprachmittlung für das Fach Englisch
Dateityp: PDF-Dokument (341,3 kB) - Stand: 01/2025
Die aktuelle Fassung von § 14 Absatz 3 und 4 VO-GO und ihre Auswirkungen auf die modernen Fremdsprachen | Ausblick auf die schriftlichen Prüfungen im Zentralabitur 2017 | Veranstaltungen und Angebote | Anlage: Beispielaufgabe für eine Klausur im Grundkurs Englisch mit dem Schwerpunkt Hörverstehen
Dateityp: PDF-Dokument (341,1 kB) - Stand: 06/2015
KMK-Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife: Was ändert sich? | Veranstaltungen und Angebote | Anlagen
Dateityp: PDF-Dokument (630,0 kB) - Stand: 05/2014
Vierte und Fünfte Prüfungskomponente in den Fremdsprachen
Dateityp: PDF-Dokument (765,7 kB) - Stand: 01/2007