H1
Fachbriefe für die Grundschule - Deutsch
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Einführung und Konzeption von verpflichtenden gleichen jahrgangsbezogenen Klassenarbeiten | Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts, zum Aufbau sowie zur Durchführung der verpflichtenden gleichen jahrgangsbezogenen Klassenarbeiten anhand exemplarischer Klassenarbeiten | Korrektur und Bewertung der verpflichtenden gleichen jahrgangsbezogenen Klassenarbeiten
Dateityp: PDF-Dokument (2,3 MB) - Stand: 08/2024
Themenschwerpunkt: Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS): Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Rechtschreiben | Förderung | Schulische Diagnostik | Nachteilsausgleich | Notenschutz | Übergang in die weiterführende Schule | Nachteilsausgleich und Notenschutz in schriftlichen Prüfungen | Dokumentation von Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten | Literaturempfehlungen und Quellenverzeichnis
Dateityp: PDF-Dokument (696,5 kB) - Stand: 09/2023
Neuerungen im Fach Deutsch | Lernstandserhebungen | Erhöhung der Stundentafel | Durchführung fundierter Trainingseinheiten | Arbeitshilfen/Literatur | Veranstaltungshinweise
Dateityp: PDF-Dokument (443,8 kB) - Stand: 09/2019
Themenschwerpunkt: Leistungsbewertung im Deutschunterricht der Jahrgangsstufen 3 - 6
Dateityp: PDF-Dokument (1,3 MB) - Stand: 11/2018
Schwerpunktthema: Wortschatzarbeit - Entwicklung der Sprachkompetenz, Sprachenaneignung | Ziel- und bildungssprachliche Herausforderungen der Grundschule, Beispiele für Stolpersteine für Kinder nicht-deutscher Herkunftssprache | Grundlagen der Wortschatzarbeit | Wortschatzarbeit im Deutschunterricht | Informationen
Dateityp: PDF-Dokument (1,2 MB) - Stand: 03/2014