Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag
Bewegung ist ein essenzieller Bestandteil der kindlichen Entwicklung – sie stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, Konzentration und Lernbereitschaft. Mit der zunehmenden Bedeutung der Ganztagsschule wird es immer wichtiger, Kindern auch dort vielfältige Sport- und Bewegungsangebote bereitzustellen. Dafür sind starke Partnerschaften im Ganztag unerlässlich.
Um Sportvereine bei ihrem Engagement in Ganztagsschulen zu unterstützen, hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin (LSB) und ALBA Berlin eine Handreichung entwickelt. Sie zeigt auf, wie Sportvereine als Träger im Ganztag aktiv werden können, welche Schritte dafür nötig sind, und wer die relevanten Ansprechpartner sind. Wie erfolgreich eine solche Zusammenarbeit sein kann, zeigte sich am 28. März 2025 an der Albert-Gutzmann-Schule in Mitte: Schulleiter Udo Meinecke und Vertreter von ALBA Berlin demonstrierten vor Ort, wie Bewegungsangebote nahtlos in den Schulalltag integriert werden können und welche Chancen eine enge Kooperation zwischen Schule und Sportverein bietet.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung vom 1.April 2025: Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag
Pressemitteilung vom 28.03.2025: Senatorin Günther-Wünsch beim ‚SPORT VERNETZT‘ Summit: Berlin setzt auf mehr Bewegung im Schulalltag